GeschäftsbedingungenA. Vertragsschluss1. Dem Vertragsabschluss geht die Einreichung einer Angebotsanfrage (nachfolgend „RFQ“) durch den Kunden voraus. Die Anfrage kann schriftlich direkt im Büro von Rapid Crafting (Materia Sp z o.o.), per Post oder per E-Mail eingereicht werden. Die Anfrage kann auch per E-Mail oder telefonisch eingereicht werden.
2. Die eingegangene Anfrage wird sorgfältig geprüft, insbesondere hinsichtlich ihrer technischen Machbarkeit sowie der günstigsten technischen und finanziellen Bedingungen. Nach Prüfung der Anfrage erstellt Rapid Crafting (Materia Sp z o.o.) ein Angebot (nachfolgend „Angebot“ genannt) und sendet es dem Kunden per E-Mail zu. Die Gültigkeitsdauer des Angebots ist im Angebot angegeben.
3. Der Vertrag (nachfolgend Bestellung genannt) kommt mit dem Tag zustande, an dem der Kunde auf Grundlage des erhaltenen Angebots eine Bestellung aufgibt. Eine Bestellung, die von den im Angebot bzw. in der Anfrage angegebenen Bedingungen abweicht oder zusätzliche Umstände enthält, gilt als neue Anfrage und wird nicht bearbeitet.
4. Bestellungen können in beliebiger Form aufgegeben werden, insbesondere in allen für die Übermittlung einer Anfrage geeigneten Formularen oder per E-Mail. Erfolgt eine Bestellung in einer anderen Form als schriftlich oder per E-Mail, kann Rapid Crafting (Materia Sp. z o.o.) die Bearbeitung bis zur schriftlichen Bestätigung zurückhalten. Bestellungen über 5.000 PLN müssen schriftlich aufgegeben werden. Bei Bestellungen über insgesamt 1.000 PLN berechnet Rapid Crafting (Materia Sp. z o.o.) eine Anzahlung in Höhe von 30 % des Bestellwerts. Bestellungen können nur von bevollmächtigten Vertretern des Kunden aufgegeben oder bestätigt werden, und diese müssen entsprechende Unterlagen vorlegen. Auf Anfrage von Rapid Crafting (Materia Sp. z o.o.) muss der Kunde das Original eines solchen Dokuments oder eine amtlich beglaubigte Kopie vorlegen.
5. Eine Bestellung aufgeben bedeutet:
I) Bestätigung, dass die in der Anfrage genannten Umstände die einzigen Umstände sind, die mit der Ausführung des Auftrags einhergehen, II) der Kunde über die erforderlichen finanziellen Mittel verfügt, um die an Rapid Crafting (Materia Sp z o.o.) geschuldete Vergütung zu zahlen, III) Akzeptanz aller im Angebot aufgeführten Bedingungen, insbesondere Produktionstechnologie, Menge, Preis, Fertigstellungstermin, Lieferbedingungen, Zahlungsbedingungen usw., IV) Akzeptanz dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
6. Die Frist für die Auftragsausführung wird ab dem Tag gezählt, der auf das Datum der Auftragserteilung oder der Auftragsbestätigung folgt, in den in Punkt A.4 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Fällen.
B. Designarbeiten1. Die unter Punkt A genannten Grundsätze gelten entsprechend für Verträge über die Erbringung von Designleistungen durch Rapid Crafting (Materia Sp z o.o.), mit folgenden Einschränkungen: Sofern im Angebot nichts anderes angegeben ist, umfasst der Umfang der Designleistungen die Erstellung von 3D-Digitalmodellen gemäß den vom Kunden übermittelten Anforderungen. Änderungen der Anforderungen nach Auftragserteilung gelten als neue Anfrage, und der auf Grundlage der vorherigen Anfrage geschlossene Vertrag erlischt. Die Kosten für die Erfüllung einer solchen Anfrage werden der neuen Bestellung in Rechnung gestellt.
2. Die Entwurfsarbeiten werden von Rapid Crafting (Materia Sp z o.o.) mit der Vorlage eines digitalen 3D-Modells abgeschlossen. Nach Fertigstellung wird dieses dem Kunden zur Genehmigung zugesandt. Mit der Genehmigung des 3D-Modells durch den Kunden (schriftlich oder mündlich) gilt die Entwurfsarbeit als abgeschlossen und der Auftrag als erfüllt. Weitere Entwurfsarbeiten nach der Genehmigung des 3D-Modells durch den Kunden werden im Rahmen eines separaten Auftrags ausgeführt.
3. Zum Druck eingereichte digitale 3D-CAD-Modelle werden von Rapid Crafting (Materia Sp z o.o.) nicht verändert. Rapid Crafting (Materia Sp z o.o.) haftet nicht für Konstruktionsfehler des zum Druck eingereichten CAD-Modells, die die Haltbarkeit oder Festigkeit des Modells beeinträchtigen können.
C. Reservierungen1. Produkte, die von Rapid Crafting (Materia Sp z o.o.) unter Verwendung spezifischer Fertigungstechnologien hergestellt werden, weisen die für diese Technologien typische Form-, Maß- und Oberflächengenauigkeit auf. Informationen zum Anwendungsbereich der einzelnen Technologien sowie zur Form-, Maß- und Oberflächengenauigkeit finden Sie auf der Website www.rapidcrafting.com und auf den Websites der Hersteller der von Rapid Crafting (Materia Sp z o.o.) verwendeten Prototypmaschinen.
2. Die Auswahl der Fertigungstechnologie erfolgt durch den Kunden unter Berücksichtigung des Anwendungsbereichs, der Genauigkeit der Maß- und Formwiedergabe sowie der Oberflächenbeschaffenheit. Unvollkommenheiten in Form, Größe und Oberflächenbeschaffenheit, die für einzelne Prototyptechnologien charakteristisch sind, stellen keinen Reklamationsgrund dar.
3. Aufgrund ihrer Einschränkungen können einige Prototyptechnologien die Details (Elemente unter 0,1 mm) eines digitalen Modells nicht reproduzieren. Die Nichtreproduktion solcher Details ist typisch für Prototyptechnologien und stellt keinen Reklamationsgrund dar.
4. Die zur Herstellung von Prototypenteilen verwendeten Materialien sind Spezialwerkstoffe mit einzigartigen physikalischen, chemischen und Festigkeitseigenschaften. Materialdatenblätter sind auf den Websites der Prototypenmaschinenhersteller verfügbar oder werden auf Anfrage von Rapid Crafting (Materia Sp. z o.o.) zur Verfügung gestellt. Die Auswahl des Materials/der Technologie obliegt dem Kunden.
5. Aus technologischen Gründen können mit Prototypentechnologien hergestellte Teile komplett oder in Teilen gefertigt werden, die dann mit der für die jeweilige Prototypentechnologie vorgesehenen Verbindungstechnologie zusammengefügt werden. Sofern im Angebot nichts anderes angegeben ist, stellt die Herstellung eines kombinierten Modells keinen Reklamationsgrund dar.
6. Einwände gegen den Auftragsgegenstand, die sich aus den in den vorstehenden Punkten 1-5 dargestellten Umständen ergeben, können keinen Reklamationsgrund darstellen.
D. Verantwortung1. Die Haftung von Rapid Crafting (Materia Sp z o.o.) für die Nichterfüllung oder nicht ordnungsgemäße Erfüllung der Bestellung ist auf den tatsächlichen Schaden (unter vollständigem Ausschluss jeglicher indirekter Schäden, einschließlich entgangener Gewinne) und auf einen Betrag beschränkt, der die für das Produkt gezahlte Vergütung nicht übersteigt. Rapid Crafting (Materia Sp z o.o.) haftet nicht für die Verwendung des Bestellgegenstands, insbesondere nicht für dessen Verwendung zu illegalen Zwecken, auch wenn der Inhalt der Bestellung keinen Zweifel an der Absicht des Kunden lässt, diese zu verwenden. Sie behält sich das Recht vor, in einem solchen Fall die zuständigen Behörden zu benachrichtigen.
E. Zusätzliche Dienstleistungen1. Im Zusammenhang mit der Ausführung von Bestellungen kann Rapid Crafting (Materia Sp z o.o.) gemäß den Bestimmungen der Punkte A und B dem Kunden zusätzliche Dienstleistungen (nachfolgend „Dienstleistung“ genannt) erbringen, insbesondere das Lackieren der Beschichtungen der hergestellten Elemente.
2. Die Erbringung von Dienstleistungen erfolgt gegen Entgelt auf ausdrücklichen, in der Anfrage geäußerten Wunsch des Kunden zu den sich aus dem angenommenen Angebot ergebenden Konditionen.
3. Rapid Crafting (Materia Sp z o.o.) übernimmt keine Garantie dafür, dass die Erbringung von Zusatzleistungen das erwartete Ergebnis erzielt, insbesondere wenn es sich um Lackierungen (Beschichten von Modellen mit Lackschichten) handelt. Rapid Crafting (Materia Sp z o.o.) übernimmt in diesem Zusammenhang keine Haftung.
4. Vorbehalte hinsichtlich zusätzlicher Leistungen stellen keinen Reklamationsgrund dar.
F. Rezeption1. Die Lieferung des Auftragsgegenstands bzw. des Projekts (Punkt B) erfolgt durch Rapid (Materia Sp z o.o.) per Kurierdienst (nachfolgend Sendung genannt) auf Kosten und Gefahr des Kunden, sofern im genehmigten Angebot nichts anderes angegeben ist.
2. Nach Erhalt der Sendung ist der Kunde berechtigt, die Sendung zu öffnen und den Zustand des gelieferten Artikels zu überprüfen, bevor er den Lieferschein unterschreibt. Die Unterzeichnung des Lieferscheins gilt als Bestätigung der ordnungsgemäßen Auftragserfüllung und entbindet Rapid Crafting (Materia Sp z o.o.) von jeglicher Haftung für den Zustand des gelieferten Artikels.
3. Beanstandungen hinsichtlich Qualität oder Quantität (nachfolgend Reklamationen genannt) müssen innerhalb eines Tages nach Erhalt der Lieferung schriftlich geltend gemacht werden. Unterbleibt die fristgerechte Anzeige von Beanstandungen, gilt die Bestellung als vorbehaltlos angenommen.
4. Die Einreichung einer Reklamation berechtigt nicht zur Verweigerung oder Aussetzung von Zahlungen an Rapid Crafting (Materia Sp z o.o.). Eine Reklamation eines Kunden, der mit der Zahlung im Rückstand ist, wird nicht berücksichtigt.
5. Die Verweigerung der Annahme der versandten Sendung und deren Rücksendung an Rapid Crafting (Materia Sp z o.o.) führt zur Verpflichtung, an Rapid Crafting (Materia Sp z o.o.) eine Vertragsstrafe in Höhe der Summe der angefangenen Tage der Lagerung der Sendung bei Rapid Crafting (Materia Sp z o.o.) und des Satzes für jeden Tag zu zahlen, was 0,01 % des Bestellwerts entspricht.
G. Zahlungen1. Mit der Bestätigung des Angebots verpflichten wir uns vorbehaltlos, insbesondere zur Zahlung der Bestellung innerhalb der in der Bestellung angegebenen Frist. Reklamationen oder sonstige Beanstandungen, insbesondere hinsichtlich des Rechnungsinhalts, berechtigen nicht zur Zahlungsverweigerung.
2. Bei Zahlungsverzug ist Rapid Crafting (Materia Sp z o.o.) berechtigt, auf alle ausstehenden Zahlungen die gesetzlichen Zinsen zu berechnen und Zinsrechnungen auszustellen.
3. Bei einem Zahlungsverzug von mehr als 30 Tagen ist Rapid Crafting (Materia Sp z o.o.) berechtigt, den Fall an das zuständige Gericht zu verweisen und dem Kunden zusätzliche Kosten in Höhe von 8 % der Vergütung in Rechnung zu stellen, die zusammen mit dem Vergütungsbetrag eingefordert werden.
H. Schlussbestimmungen1. Mit der Aufgabe einer Bestellung erklärt der Kunde, dass: I) er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und ihren Inhalt in dem für die bewusste Ausführung der Bestellung erforderlichen Umfang verstanden hat und II) er über ausreichende finanzielle Mittel verfügt, um seinen aus der Bestellung entstehenden Verpflichtungen gegenüber Rapid Crafting (Materia Sp z o.o.) nachzukommen.
2. In nicht geregelten Angelegenheiten gelten die Bestimmungen des polnischen Rechts, insbesondere des Bürgerlichen Gesetzbuches.
3. Die Abtretung von Forderungen aus diesem Vertrag bedarf der Zustimmung der anderen Partei, mit Ausnahme der Abtretung von Forderungen, die Rapid Crafting (Materia Sp z o.o.) für die Ausführung der Bestellung zustehen und die nicht fristgerecht beglichen wurden.
4. Die Aufrechnung von Forderungen von Rapid Crafting (Materia Sp z o.o.) aus der Bestellung ist nur mit Forderungen zulässig, die von Rapid Crafting (Materia Sp z o.o.) anerkannt oder durch ein rechtskräftiges Urteil eines ordentlichen Gerichts bestätigt wurden.
5. Alle Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit der Ausführung von Aufträgen entstehen, werden von den ordentlichen Gerichten in Warschau beigelegt.
6. Diese Bestimmungen gelten nicht für Verträge mit Verbrauchern im Sinne gesonderter Bestimmungen.
7. Rapid Crafting (Materia Sp z o.o.) behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Bestellungen, die bis zum Datum der Änderung nicht abgeschlossen sind, werden gemäß den bestehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausgeführt.
8. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am 1. März 2025 in Kraft.
Informationen zu Technologie und Materialien: Bei der Herstellung von Kunststoffteilen sind Abweichungen von den Nennmaßen unvermeidlich. Produktionsbedingte Maßabweichungen können auf viele Faktoren zurückzuführen sein, darunter: Verarbeitungsstörungen im Zusammenhang mit: • Gleichmäßigkeit der Formmasse • Maschineneinstellungen • Werkzeugtemperatur • Werkzeugverformung unter Druck
FDM-Technologie Technische Parameter: Standardlieferzeit: 3 – 4 Werktage Standardherstellungstoleranz: +/- 0,1 mm Schichthöhe: Es ist möglich, in vier Modellschichthöhen (in der Z-Achse) zu drucken: 0,1 mm; 0,2 mm; 0,3 mm; Maximale Detailabmessungen: Die Abmessungen der gedruckten Details sind unbegrenzt, da einzelne Teile zusammengeklebt werden können (ohne ihre mechanischen und optischen Eigenschaften zu verringern). Die Größe der größten Baukammer beträgt 285 x 153 x 155 mm. Mindestwandstärke: 1 mm Materialeigenschaften bei 100 % Modellfüllung: Arbeitstemp. Schmelzpunkt: 180 – 230 Grad C Zugfestigkeit: 30 – 32 MPa Bruchdehnung: 0,15 % – 0,25 % Elastizitätsmodul: 1227 – 1455 MPa Biegefestigkeit: 41 – 46 MPa Biegekoeffizient: 1310 – 1455 MPa.
CJP-Technologie Technische Parameter: Standardlieferzeit: 3 – 4 Werktage Standardfertigungstoleranz: +/- 0,05 mm Schichthöhe: Es ist möglich, in vier Modellschichthöhen zu drucken (in der Z-Achse): 0,089 mm Minimale Wandstärke: 2 mm Maximale Detailabmessungen: Die Abmessungen der gedruckten Details sind unbegrenzt, da einzelne Teile zusammengeklebt werden können (ohne ihre mechanischen und optischen Eigenschaften zu beeinträchtigen). Die Größe der größten Baukammer beträgt 254 x 381 x 203 mm. CMYK – 6 Millionen Farben Auflösung: 600 x 540 dpi Arbeitstemperatur Schmelzpunkt: 900 Grad C Zugfestigkeit: 14,3 – 26,4 MPa Bruchdehnung: 0,23 % – 0,25 % Elastizitätsmodul: 9,45 – 12,65 MPa Biegefestigkeit: 13 – 44,1 MPa Biegekoeffizient: 6,355 – 10,68 MPa Rapid Crafting Rafał Grabowski ul. Baleya 3A m.48 02-132 Warszawa NIP: 5262870696 REGON: 146912481 www.rapidcrafting.com
SicherheitsrichtlinieIm Zusammenhang mit dem Inkrafttreten der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (DSGVO) am 25. Mai 2018
1. DatenverantwortlicherMateria Spółka z ograniczoną odpowiedzialnościąKRS: 0001019660 NIP: 8992952126 REGON: 524481850ul.Krowoderskich Zuchów 231-272 Kraków2. Zweck und Grundlage der VerarbeitungDie Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zum Zweck der Zusendung von Angeboten zur 3D-Modellierung, zum 3D-Druck, zur Visualisierung und zur Erstellung von Prototypen und Architekturmodellen.
3. VerarbeitungsumfangDer Umfang der vom Datenverantwortlichen verarbeiteten personenbezogenen Daten umfasst:
die E-Mail-Adresse Ihres Unternehmens
E-Mail-Adresse einer Privatperson, wenn die E-Mail einer Privatperson gehört
imię i nazwiskonumer telefonu jeśli został podany podczas kontaktu4. Prawo do sprzeciwuW każdej chwili przysługuje Państwu prawo do wniesienia sprzeciwu wobec przetwarzania Państwa danych opisanych powyżej. Administrator danych zaprzestanie przetwarzania Państwa danych osobowych w celu określonym powyżej, chyba że Administrator danych będzie w stanie wykazać, że w stosunku do Państwa danych osobowych istnieją dla Administratora danych ważne prawnie uzasadnione podstawy, które są nadrzędne wobec Państwa interesów, praw i wolności lub Państwa dane będą Administratorowi danych niezbędne do ewentualnego ustalenia, dochodzenia lub obrony roszczeń.5. Okres przechowywania danychPaństwa dane osobowe będą przechowywane bezterminowo.6. Odbiorcy danychPaństwa dane osobowe mogą zostać ujawnione podmiotom i organom, którym Administrator danych jest zobowiązany lub uprawniony udostępnić dane osobowe na podstawie powszechnie obowiązujących przepisów prawa.Dane osobowe mogą być lub są także udostępniane następującym kategoriom odbiorców: firmy kurierskie, usługi outsourcingu: oprogramowania informatycznego, prawnego lub podatkowego;Prawa osób, których dane dotyczą:Zgodnie z obowiązującymi przepisami prawa przysługują Państwu następujące prawa:- prawo dostępu do swoich danych oraz otrzymania ich kopii;
- prawo do sprostowania (poprawiania) swoich danych;
- prawo do usunięcia danych, ograniczenia przetwarzania danych;
- prawo do wniesienia sprzeciwu wobec przetwarzania danych;
- prawo do wniesienia skargi do organu nadzorczego.
7. Źródło pochodzenia danychAdministratorowi danych pozyskał Państwa dane osobowe w wyniku dobrowolnego podania ich mailowo podczas kontaktu z firmą Rapid Crafting, znalezienia ich w internecie , z ogłoszeń w gazetach branżowych , z książek telefonicznych oraz z baz danych.– posiada Pani/Pan prawo dostępu do treści swoich danych oraz prawo ich sprostowania, usunięcia, ograniczenia przetwarzania, prawo do przenoszenia danych, prawo wniesienia sprzeciwu, prawo do cofnięcia zgody w dowolnym momencie bez wpływu na zgodność z prawem przetwarzania, którego dokonano na podstawie zgody przed jej cofnięciem,– ma Pani/Pan prawo wniesienia skargi do Prezesa Urzędu Ochrony Danych Osobowych, gdy uzna Pani/Pan, że przetwarzanie danych osobowych Pani/Pana dotyczących narusza przepisy RODO.