FDM (Fused Deposition Modeling) ist eine der beliebtesten 3D-Drucktechnologien. Dabei wird geschmolzener thermoplastischer Kunststoff schichtweise aufgetragen. Das Material, meist PLA, ABS oder PETG, wird als Filament zugeführt, das nach dem Erhitzen und Extrudieren durch eine Düse das Modell Schicht für Schicht präzise aufbaut.
FDM-Druck wird aufgrund seiner Erschwinglichkeit, Langlebigkeit und der Möglichkeit, große Objekte zu drucken, häufig im Prototyping, in der Produktion von Konsumgüterteilen und im Bildungsbereich eingesetzt. Es ist die ideale Lösung für Ingenieure, Designer und Bastler, die ihre Ideen effizient und kostengünstig umsetzen möchten.